Fit für’s Abi

Lebensraum Fließgewässer In diesem Jahr wählten viele Oberstufenkurse mit dem Prüfungsfach Biologie den Lebensraum Fließgewässer aus, um hier praktische Erfahrungen im Bereich der Ökologie und der Bewertung von Lebensräumen zu bekommen. Vorort wurden physikalisch / chemische Daten durch die Schüler und Schülerinnen erhoben, sowie der Saprobienindex und die Gewässerstrukturgüte bestimmt.…

Weiterlesen…

Waldwochen

In den Sommerferien in Rotenburg. Die Bewegung im Wald unterscheidet sich in vielem vom Alltag der Kinder, da es hier um Koordination und bei Spielaktionen zeitweilig auch um Wagemut geht. Dabei werden eigene „Grenzen“ erfahren, ohne hierbei die Aufmerksamkeit zu vernachlässigen. Der weiche, unebene Waldboden verlangt den Kindern eine andere…

Weiterlesen…

Wie wird der Klimawandel vorangetrieben?

Der Workshop Klima Puzzle hat im Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) erfolgreich statt gefunden. Das Thema Klimawandel spielt in der Gesellschaft seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. So finden auch im Umweltbildungszentrum Wümme immer mehr Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Jetzt gab es den ersten Workshop…

Weiterlesen…

Mit dem Klima Puzzle zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels!

Das Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) veranstaltet einen wissenschafts-basierten, interaktiven und kollaborativen Workshop für mehr Klimabewusstsein. In nur 3 Stunden vermittelt das Klima Puzzle die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, entwickelt ein Bewusstsein für die Komplexität dieses Themas und inspiriert die Teilnehmenden dazu, selbst Workshops anzuleiten oder anderweitig ins wirksame Handeln zu kommen.…

Weiterlesen…