Kostbares Gut – Apfel

Es ist das schlechteste Apfeljahr seit langem, aber die Schüler der 3. und 4. Klassen der Schule am Grafel konnten zum Glück trotzdem ernten. Die rund 100 Schüler nehmen seit 2016 am Projekt “Himmel und Erde” des Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) teil. Den Projektteil “Erde” erlebten sie auf dem Kalandshof durch…

Weiterlesen…

Die Kartoffeln sind los

Auch in diesem September tummelten sich an einem Vormittag wieder viele Kinder auf dem Kalandshof der Rotenburger Werke. Die Kinder der Stadtschule wollen ernten was sie gesäht haben: Kartoffeln. Seit April nehmen sie an dem Projekt “Himmel und Erde” des Umweltbildungszentrums Wümme teil (siehe auch Beiträge unten). Geerntet wurden insgesamt…

Weiterlesen…

Broschüre ab jetzt erhältlich

Wie lang ist die Wümme? Das und vieles mehr kann ab jetzt in einer neuen Broschüre über die Fließgewässer Rotenburgs nachgelesen werden. Entstanden ist das kleine Infoheft im Rahmen eines Projektes des Umweltbildungszentrums Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme e.V. (BSW), das zusammen mit Kindergruppen dreier Rotenburger Grundschulen im letzten…

Weiterlesen…

Ab durch die Heide

Für 39 Schüler der Beekeschule in Scheeßel ging es an einem Tag in die Vareler Heide. Der von AG-Schülern aus der 8. und 9. Klasse erarbeitete Projekttag sollte den Schülern der 7. Klasse den Lebensraum Heide näher bringen. In wöchentlichen Treffen wurde u.a. die Aktion unter der Leitung von Anja…

Weiterlesen…