Projekt 4

4 Schuljahre – 4 Lebensräume – 4 Jahreszeiten Die teilnehmenden Schüler:innen gehen in ihren 4 Schuljahren in 4 verschiedene Lebensräume und dieses jeweils zu den 4 verschiedenen Jahreszeiten. Das Projekt dient dazu die Natur vor Ort mit allen Sinnen kennen zu lernen. Dieses wird zum einen durch den bloßen Aufenthalt…

Weiterlesen…

Fit für’s Abi

Lebensraum Fließgewässer In diesem Jahr wählten viele Oberstufenkurse mit dem Prüfungsfach Biologie den Lebensraum Fließgewässer aus, um hier praktische Erfahrungen im Bereich der Ökologie und der Bewertung von Lebensräumen zu bekommen. Vorort wurden physikalisch / chemische Daten durch die Schüler und Schülerinnen erhoben, sowie der Saprobienindex und die Gewässerstrukturgüte bestimmt.…

Weiterlesen…

Himmel und Erde – Getreide

Jahrtausende lang war die Ernährung eine Notwendigkeit für den Menschen. Wer nicht ausreichend zu essen hatte, konnte nicht überleben. Mit der Zunahme des Wohlstandes und der Industrialisierung der Landwirtschaft, hat sich das in unseren Breiten für den überwiegenden Teil der Bevölkerung jedoch stark verändert: Nahrung ist in ausreichendem Maße vorhanden…

Weiterlesen…

Projekt “Der Bienenkurs”

Eigentlich wäre das geförderte Projekt bereits 2024 beendet gewesen. Da wir aber mit den weiterführenden Schulen in Scheeßel erst ein Jahr später starten konnten, läuft der Bienenkurs hier noch bis zu den Sommerferien 2025. Aber auch zwei Grundschulen (Schule am Grafel und die Montessori-Schule) machen 2025 trotzdem weiter mit den…

Weiterlesen…