Der richtige Schnitt

Was ist „regionaler“ und nachhaltiger als leckeres Obst aus dem eigenen Garten zu holen? Damit Sie damit erfolgreich sind, ist es hilfreich einige Dinge zu beachten und zu machen. So ist es genauso wichtig wie das Pflanzen der Bäume, diese richtig zu pflegen und den richtigen Baumschnitt durchzuführen. In den…

Weiterlesen…

Das richtige Veredeln – Schritt für Schritt

Umweltbildungszentrum Wümme bietet wieder Kurs für Veredelung von Obstgehölzen an Das Veredeln ist die Voraussetzung für eine sortenechte Vermehrung von Obstbäumen und für das Umveredeln von Bäumen, deren Früchte nicht schmecken oder andere Mängel haben. Es ist gar nicht so schwer, einige Veredelungstechniken zu erlernen. Und auch wenn Sie nicht…

Weiterlesen…

Jetzt kann’s losgehen!

Fortbildung der Grundschullehrkräfte konnte im Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) endlich statt finden. Das Thema Honig- und Wildbienen spielt im Umweltbildungszentrum seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. Es fing mit einer Kooperation mit dem Imkerverein Rotenburg und den Imkerkursen an, weitete sich dann über den Ausbau…

Weiterlesen…

Kartoffelernte mit Pferden

Peter Hagel mit Anni und Beke Im Herbst wurden in Riepe Kartoffeln geerntet – mit Pferden und Kindern. Dabei halfen die Kinder des Naturerlebniskurses Peter Hagel, der mit seinen beiden Kaltblütern Anni und Beke die Kartoffeln ohne motorisierte Hilfe aus der Erde holten. „So lernen die Kinder schon die Pferde…

Weiterlesen…