Neue Naturerlebniskurse

2025 sollen auch in Rotenburg und Fintel Naturerlebniskurse statt finden. Bisher gab es den Kurs nur in Riepe. Hier nehmen ca. alle 14 Tage 10 bis 15 Kinder ab 5 Jahren teil. Wir sind 2,5 Stunden draussen in der Natur und erleben mit allen Sinnen, erforschen, lernen kennen. Hier wird…

Weiterlesen…

Himmel und Erde – Getreide

Jahrtausende lang war die Ernährung eine Notwendigkeit für den Menschen. Wer nicht ausreichend zu essen hatte, konnte nicht überleben. Mit der Zunahme des Wohlstandes und der Industrialisierung der Landwirtschaft, hat sich das in unseren Breiten für den überwiegenden Teil der Bevölkerung jedoch stark verändert: Nahrung ist in ausreichendem Maße vorhanden…

Weiterlesen…

Klimafrühstück

Was hat unser Essen eigentlich mit dem Klima zu tun? Auch diese Veranstaltung wurde neu in das Veranstaltungsprogramm des UBZ aufgenommen und vor den Sommerferien an Grundschulen und in der Sekundarstufe 1 erstmalig durchgeführt. Mit Hilfe eines gemeinsamen Frühstücks werden Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten und dem Schutz unseres Klimas verdeutlicht.…

Weiterlesen…

Der Bienenkurs

Das Projekt “Der Bienenkurs” lauft seit ca. einem Jahr und ist als Folgeprojekt des ersten Bienenprojektes “Summ, summ, summ – Den zahmen und wilden Bienen auf der Spur” zu sehen. Es werden Zweitklässler an das Thema Bienen (im folgenden sind damit Honig- und Wildbienen gemeint) herangeführt und aus dem ersten…

Weiterlesen…