Naturerlebniskurs meets Artenschutz

Anlass des Projektes ist der massive Rückgang der Insekten. Mit dem Projekt „Naturerlebniskurs meets Artenschutz“ möchten wir Kinder im Grundschulalter für diese Problematik sensibilisieren und gemeinsam aktiv werden. Neben dem Klimawandel ist das Artensterben eines der großen Probleme der heutigen Zeit. Ein wesentlicher Grund hierfür ist der große Lebensraumschwund. Außer…

Weiterlesen…

Jetzt kann’s losgehen!

Fortbildung der Grundschullehrkräfte konnte im Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) endlich statt finden. Das Thema Honig- und Wildbienen spielt im Umweltbildungszentrum seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. Es fing mit einer Kooperation mit dem Imkerverein Rotenburg und den Imkerkursen an, weitete sich dann über den Ausbau…

Weiterlesen…

Die Biene im Sommerferienprogramm

Am Ende der Sommerferien war es wieder so weit. Das Umweltbildungszentrum Wümme zeigte zusammen mit dem Imkerverein Rotenburg Bienen hautnah. Hierzu gehörten natürlich die Honigbienen, die am Bienenstand der Imker auf dem Heimathausgelände erlebt wurden. Es wurden aber auch Wildbienen gezeigt. Dabei wurde das Augenmerk auf die Vielfalt, die Lebensweise,…

Weiterlesen…