Himmel und Erde – Getreide

Jahrtausende lang war die Ernährung eine Notwendigkeit für den Menschen. Wer nicht ausreichend zu essen hatte, konnte nicht überleben. Mit der Zunahme des Wohlstandes und der Industrialisierung der Landwirtschaft, hat sich das in unseren Breiten für den überwiegenden Teil der Bevölkerung jedoch stark verändert: Nahrung ist in ausreichendem Maße vorhanden…

Weiterlesen…

Projekt “Der Bienenkurs”

Eigentlich wäre das geförderte Projekt bereits 2024 beendet gewesen. Da wir aber mit den weiterführenden Schulen in Scheeßel erst ein Jahr später starten konnten, läuft der Bienenkurs hier noch bis zu den Sommerferien 2025. Aber auch zwei Grundschulen (Schule am Grafel und die Montessori-Schule) machen 2025 trotzdem weiter mit den…

Weiterlesen…

Niedersächsischer Ehrenamtspreis 2023 der BINGO Umweltstiftung

Als Projekt des Monats April 2022 (siehe auch https://www.ubz-wuemme.de/wir-werden-ausgezeichnet/) war die Biologische Schutzgemeinschaft Wümme mit seinem Bienenbildungsschwerpunkt im Umweltbildungszentrum Wümme nominiert. Der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung und niedersächsische Umweltminister Christian Meyer, sowie Vorstandsvorsitzende Sonja Papenfuß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt der Region Hannover überreichten dem 1. Vorsitzenden der BSW Thomas Lauber in…

Weiterlesen…

Heimatgenuss – Wir waren auch dabei!

Die BSW präsentierte sich auf dem Heimatgenuss in Rotenburg mit ihrem Heu- und Apfelprojekt sowie mit dem Umweltbildungszentrum (UBZ). Das UBZ war mit seinem Forschungsbauwagen vor Ort. Hier ging es für Menschen ab der 5. Klasse im Wagen um das was die Bienen für ihre Nachkommen sammeln: die Pollen. Es…

Weiterlesen…