Das richtige Veredeln – Schritt für Schritt

Umweltbildungszentrum Wümme bietet wieder Kurs für Veredelung von Obstgehölzen an Das Veredeln ist die Voraussetzung für eine sortenechte Vermehrung von Obstbäumen und für das Umveredeln von Bäumen, deren Früchte nicht schmecken oder andere Mängel haben. Es ist gar nicht so schwer, einige Veredelungstechniken zu erlernen. Und auch wenn Sie nicht…

Weiterlesen…

Naturerlebniskurs meets Artenschutz

Anlass des Projektes ist der massive Rückgang der Insekten. Mit dem Projekt „Naturerlebniskurs meets Artenschutz“ möchten wir Kinder im Grundschulalter für diese Problematik sensibilisieren und gemeinsam aktiv werden. Neben dem Klimawandel ist das Artensterben eines der großen Probleme der heutigen Zeit. Ein wesentlicher Grund hierfür ist der große Lebensraumschwund. Außer…

Weiterlesen…

Wir werden ausgezeichnet!

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung zeichnet die Bienenprojektes des Umweltbildungszentrums als Projekt des Monats April aus. siehe auch https://www.bingo-umweltstiftung.de/april-2022/ https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/bingo-91505663.html

Weiterlesen…

Naturerlebnis – Der neue Kurs startet im März

Seit gut 20 Jahren gibt es den Naturerlebniskurs der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) schon. In Riepe bei Lauenbrück findet er seit 4 Jahren statt. So auch jetzt wieder ab dem 11. März.Die Kinder erleben und entdecken die Natur im Kurs auf vielfältigste Art und Weise. Kräuter und andere Pflanzen werden…

Weiterlesen…