Praktikum beim Umweltbildungszentrum

Praktikant:innen des Ratsgymnasiums in Rotenburg unterwegs Nachdem 2021 das Sozialpraktikum der 9. Klassen des Ratsgymnasiums Rotenburg aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht stattfinden konnte, war es den Schüler:innen jetzt im Jahrgang 11 möglich, ihr Berufspraktikum zu machen und einen Eindruck des Arbeitslebens zu bekommen. Für zwei Wochen besuchten sie Unternehmen und Betrieben…

Weiterlesen…

Der Bienenkurs

Das Projekt “Der Bienenkurs” lauft seit ca. einem Jahr und ist als Folgeprojekt des ersten Bienenprojektes “Summ, summ, summ – Den zahmen und wilden Bienen auf der Spur” zu sehen. Es werden Zweitklässler an das Thema Bienen (im folgenden sind damit Honig- und Wildbienen gemeint) herangeführt und aus dem ersten…

Weiterlesen…

Naturschutz in der Schule lernen

Das Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) hat im ersten Schulhalbjahr 2022/23 eine Naturschutz-AG an der Beekeschule durchgeführt. Dabei waren eigene Ideen gefragt. Die 16 Schüler:innen haben zunächst Vorschläge gesammelt, wie sie selber die Natur schützen könnten. Diese Ideen wurden dann auch fast überwiegend in die Tat umgesetzt.…

Weiterlesen…

Der richtige Schnitt

Was ist „regionaler“ und nachhaltiger als leckeres Obst aus dem eigenen Garten zu holen? Damit Sie damit erfolgreich sind, ist es hilfreich einige Dinge zu beachten und zu machen. So ist es genauso wichtig wie das Pflanzen der Bäume, diese richtig zu pflegen und den richtigen Baumschnitt durchzuführen. In den…

Weiterlesen…